Online Galerie
  • Fotografie



    Waterkant Berlin


  • In Berlin ist das Wasser überall. Und die Ber­liner lieben es, Zeit an den Seen, Flüs­sen und Ka­nälen zu ver­bringen.

    Hier findest Du u.a. die Bilder der Serie » aus dem Jahr 2023. Stralau ist eine Orts­lage des Ber­liner Orts­teils Friedrichs­hain im Bezirk Fried­richs­hain-Kreuz­berg, die auf einer Land­zunge zwischen der Spree und dem Rummels­burger See liegt. Der rund drei Kilo­meter lange Ufer­weg ist beliebt bei Stadt­menschen auf der Suche nach frischer Luft, Wasser und Grün.
    Faszinierend sind die Gegen­sätze, die man hier dicht bei­einander findet: Haus­boote und Flöße, schicke Neu­bauten und ehe­malige Fa­briken. Es gibt die jungen Familien, die alter­nativen Be­wohner der Haus­boote, die Spazier­gänger, die Jogger, die Rad­fahrer, die Bewohner der Senioren­heime, die auf der kleinen Halb­insel augen­schein­lich fried­lich mit­einander auskommen.

  • Was es hier nicht gibt - Szene­kneipen, wie im nahe gelegenen Kiez am Ost­kreuz. Partys gibt es höchstens während der warmen Jahres­zeit auf dem Wasser, die dann viel­leicht doch mal zu Kon­flik­ten führen können.

  • Passend zum Thema habe ich auch Foto­grafien ein­ge­stellt, die an­läßlich des An­badens zu Ostern 2023 im Strand­bad Wannsee entstanden, seinerzeit bei Tem­pera­turen von 6 bis maximal 16 Grad am Oster­montag und teil­weise Regen .... Mit dem tra­di­tionel­len An­baden zu Ostern wurde im Strand­bad Wannsee die Bade­saison eröffnet »

  • Zwei Fotografien aus diesem Ordner waren bis zum 15.06.2025 in der Sonder-Präsentation » im Museum Ephraim-Palais zu sehen:

      » (Stralau)

      » (Wannsee)

  • Du kannst Dir Bilder und externe Websites als Vollbild in einem seperaten Tab anzeigen lassen. Der Tab muß nicht geschlossen werden. 😎  Websites und Bilder werden immer in demselben Tab angezeigt!

    Fotografien aus Berlin - aufgenommen seit 2004 mit digitalen Kameras

    Im Ordner »   findest Du weitere Aufnahmen von Berlin am Wasser (In­dustrie­quar­tiere an der Spree in Ober­schöne­weide und auf der Halb­insel Stralau), einige auch im Ordner »  


Waterkant Berlin: Stralau

Vollbild



01 Stralau, Tunnelstraße
die "Wasserstadt Stralau" vor der weite­ren bau­li­chen Ver­dich­tung mit dem Wohn­quar­tier "Riverside"
Berlin-Stralau
(2014)
Waterkant Berlin: Hansa-Werft - der älteste Bootsbaubetrieb in Berlin (gegr. 1911)

Vollbild



02 Stralau im März
Hansa-Werft – der älteste Boots­bau­betrieb in Berlin (gegr. 1911)
Serie Stralau
Berlin-Stralau
(2023)
Waterkant Berlin: Stralau

Vollbild



03 Stralau im März
Serie Stralau
Berlin-Stralau
(2023)
Waterkant Berlin: Stralau

Vollbild



04 Stralau im März
Serie Stralau
Berlin-Stralau
(2023)
Waterkant Berlin: Stralau

Vollbild



05 Stralau im März
Serie Stralau
Berlin-Stralau
(2023)
Waterkant Berlin: Stralau

Vollbild



06 Stralau im März
Serie Stralau
Berlin-Stralau
(2023)
Waterkant Berlin: Stralau

Vollbild



07 Stralau im März
Serie Stralau
Berlin-Stralau
(2023)
Waterkant Berlin: Stralau

Vollbild



08 Stralau im März
Serie Stralau
Berlin-Stralau
(2023)
Waterkant Berlin: Stralau

Vollbild



09 Stralau im März
Serie Stralau
Berlin-Stralau
(2023)
Waterkant Berlin: Stralau

Vollbild



10 Stralau im März
Serie Stralau
Berlin-Stralau
(2023)
Waterkant Berlin: Stralau

Vollbild



11 Stralau im März
Serie Stralau
Berlin-Stralau
(2023)
Waterkant Berlin: Stralau

Vollbild



12 Stralau im März
Serie Stralau
Berlin-Stralau
(2023)
Waterkant Berlin: Der Pianist - Stralau

Vollbild



13 Der Pianist
Stralau im April
Serie Stralau
Berlin-Stralau
(2023)
Waterkant Berlin: Der Pianist (II) - Stralau

Vollbild



14 Der Pianist (II)
Stralau im April
Serie Stralau
Berlin-Stralau
(2023)
Waterkant Berlin: Stralau

Vollbild



15 Stralau im April
Serie Stralau
Berlin-Stralau
(2023)
Waterkant Berlin: Stralau

Vollbild



16 Stralau im April
Serie Stralau
Berlin-Stralau
(2023)
Waterkant Berlin: Stralau

Vollbild



17 Stralau im April
Serie Stralau
Berlin-Stralau
(2023)
Waterkant Berlin: Stralau

Vollbild



18 Stralau im Juni
Serie Stralau
Berlin-Stralau
(2023)
Waterkant Berlin: Stralau

Vollbild



19 Stralau im Juni
Serie Stralau
Berlin-Stralau
(2023)
Waterkant Berlin: Stralau

Vollbild



20 Stralau im Juni
Serie Stralau
Berlin-Stralau
(2023)
Waterkant Berlin: Stralau

Vollbild



21 Stralau im Juni
Industriedenkmal: Altes Werk­statt­gebäude der Stralauer Glas­hütte
Serie Stralau
Berlin-Stralau
(2023)
Waterkant Berlin: Stralau

Vollbild



22 Stralau im August
Serie Stralau
Berlin-Stralau
(2023)
Waterkant Berlin: Stralau

Vollbild



23 Stralau im August
Serie Stralau
Berlin-Stralau
(2023)
Waterkant Berlin: Strandbad Wannsee

Vollbild



24 Anbaden zu Ostern
Serie Strandbad Wannsee
die "Badewanne der Ber­liner" wurde 1907 als so genanntes Familien­bad er­öffnet
Berlin-Wannsee
(2023)
Waterkant Berlin: Strandbad Wannsee

Vollbild



25 Anbaden zu Ostern
Serie Strandbad Wannsee
mit dem Lied über das Strand­bad Wann­see "Pack die Bade­hose ein" wurde Cornelia Froboess 1951 zum Kinder­star
Berlin-Wannsee
(2023)
Waterkant Berlin: Strandbad Wannsee

Vollbild



26 Anbaden zu Ostern
Serie Strandbad Wannsee
Berlin-Wannsee
(2023)
Waterkant Berlin: Vor der Sauna- Strandbad Wannsee

Vollbild



27 Vor der Sauna
Anbaden zu Ostern
Serie Strandbad Wannsee
Berlin-Wannsee
(2023)
Waterkant Berlin: Strandbad Wannsee

Vollbild



28 Anbaden zu Ostern
Serie Strandbad Wannsee
Berlin-Wannsee
(2023)
Waterkant Berlin: Strandbad Wannsee

Vollbild



29 Anbaden zu Ostern
Serie Strandbad Wannsee
Berlin-Wannsee
(2023)
Waterkant Berlin: Strandbad Wannsee

Vollbild



30 Anbaden zu Ostern
Serie Strandbad Wannsee
Berlin-Wannsee
(2023)
Waterkant Berlin: Bademoden aus der Bauzeit des Strandbades Wannsee

Vollbild



31 Bademoden aus der Bauzeit des Strandbades
Ausstellung im Lido
Serie Strandbad Wannsee
Berlin-Wannsee
(2023)
Waterkant Berlin: Fotograf auf Motivsuche

Vollbild



32 East-Side-Gallery
die 1,3 Kilometer langen Über­reste der Ber­liner Mauer wur­den nach der Wende von ver­schie­de­nen Künst­lern be­malt – so ent­stand die längste Open-Air-Galerie der Welt
Berlin-Friedrichshain
(2004)
Waterkant Berlin: Fotograf auf Motivsuche

Vollbild



33 Oberbaumbrücke
Verbindung zwischen den Orts­tei­len Friedrichs­hain und Kreuz­berg über die Spree, ist zu­gleich das Wahr­zei­chen des Be­zirks Friedrichs­hain-Kreuzberg
wurde zwischen 1894 und 1896 im neu­gotischen Stil er­baut
Berlin-Friedrichshain
(2004)
Waterkant Berlin: Fotograf auf Motivsuche

Vollbild



34 Der Spreekieker
Alfred Braun, Bronze, 1982
Die Figur steht in brei­tem Stand frontal mit Blick auf die Spree und hat den Blick auf das Kraft­werk Charlot­ten­burg am ge­gen­über­lie­gen­den Ufer gerichtet.
Berlin-Charlottenburg
(2007)
Waterkant Berlin: Fotograf auf Motivsuche

Vollbild



35 Rest vom Palast der Republik
am Kupfergraben (Spreekanal)
der war dann mal weg
Berlin-Mitte
(2008)
Waterkant Berlin: Fotograf auf Motivsuche

Vollbild



36 Eisenbahnbrücke NME
Neukölln-Mittenwalder Eisenbahn
unter der Anschlussstelle Grade­straße der Stadt­auto­bahn A100 über dem Teltow­kanal
Berlin-Tempelhof
(2010)
Waterkant Berlin: Fotograf auf Motivsuche

Vollbild



37 Fotograf auf Motivsuche
Bode-Museum | Museumsinsel
Berlin-Mitte
(2023)
Waterkant Berlin: Fotograf auf Motivsuche

Vollbild



38 Wildenbruchbrücke
führt die Wildenbruch­straße über den Neu­köllner Schiff­fahrts­kanal und ver­bindet das Weigand­ufer mit dem Kiehlufer
Berlin-Neukölln
(2025)