Berlin, wie haste Dir verändert
Du kannst Dir die Bilder als Vollbild in einem seperaten Tab anzeigen lassen. Der Tab muß nicht geschlossen werden. 😎 Bilder und externe Websites werden immer in demselben Tab angezeigt!
Vollbild
01 | Haupttribüne des Cantian-Stadions |
---|---|
auch bekannt als eine Tribüne des Jahnsportparks | |
1987 zur 750-Jahr-Feier Berlins entstanden | |
Berlin-Mitte | |
(2024 | digital) |
Vollbild
02 | Haupttribüne des Cantian-Stadions |
---|---|
wurde im Frühjahr 2025 vollständig abgerissen, was zu Protesten von Umweltschützern und Anwohnern führte | |
Abrissbirne statt Denkmalschutz für ein architektonisches Zeugnis der Ostmoderne | |
Berlin-Mitte | |
(2024 | digital) |
Vollbild
03 | Abriss Palast der Republik |
---|---|
Für die DDR-Führung war der Palast der Republik ein Prestige-Objekt, für viele Bürger Teil ihres Alltags. | |
Berlin-Mitte | |
(2008 | digital) |
Vollbild
04 | Abriss Palast der Republik |
---|---|
Der Berliner Landeskonservator Helmut Engel dachte 1992 laut darüber nach, ob man den Palast nicht unter Denkmalschutz stellen sollte. Daran gab es scharfe Kritik. | |
Berlin-Mitte | |
(2008 | digital) |
Vollbild
05 | Abriss Palast der Republik |
---|---|
Der Berliner CDU-Fraktionsvorsitzende Klaus-Rüdiger Landowsky sagte, er betrachte den Denkmalschutz für Gebäude aus dem "realexistierenden Sozialismus" als "Sabotage an der Hauptstadtgestaltung". | |
Berlin-Mitte | |
(2008 | digital) |
Vollbild
07 | Abriss eines 18-geschossigen Wohnhochhauses der HOWOGE |
---|---|
Rückbau im Stadtumbau-Prozess, um Wohnungen vom Markt zu nehmen; 2021 entstand hier ein neues Wohnquartier mit einem wiederum 18-geschossigen Bürohochhaus | |
Frankfurter Allee | |
Berlin-Lichtenberg | |
(2004 | digital) |
Vollbild
08 | ehem. Kulturpark Plänterwald |
---|---|
das Riesenrad | |
Berlin-Treptow | Plänterwald | |
(2007 | digital) |
Vollbild
09 | ehem. Kulturpark Plänterwald |
---|---|
Kassenhäuschen | |
Berlin-Treptow | Plänterwald | |
(2007 | digital) |
Vollbild
10 | Spreegrenze |
---|---|
ehem. Zoll- und Grenzsteg am Osthafen | |
Berlin-Friedrichshain | |
(2015 | digital) |
Vollbild
11 | East-Side-Gallery |
---|---|
die 1,3 Kilometer langen Überreste der Berliner Mauer wurden nach der Wende von verschiedenen Künstlern bemalt – so entstand die längste Open-Air-Galerie der Welt | |
Berlin-Friedrichshain | |
(2004 | digital) |
Vollbild
13 | Flughafen - stillgelegt und geschlossen |
---|---|
ab 2010 öffentlich zugänglich | |
Berlin-Tempelhof | |
(2009 | analog) |
Vollbild
15 | Flughafen - stillgelegt und geschlossen |
---|---|
rote Bändchen im Zaun stammen von Demos für die Öffnung des Areals | |
Berlin-Tempelhof | |
(2009 | analog) |
Vollbild
16 | Flughafen - stillgelegt und geschlossen |
---|---|
rote Bändchen im Zaun stammen von Demos für die Öffnung des Areals | |
Berlin-Tempelhof | |
(2009 | analog) |
Vollbild
23 | Funkhaus Berlin |
---|---|
Oldtimer Trabant 601 | Foyer Block A | |
Berlin-Oberschöneweide | |
(2014 | digital) |
Vollbild
27 | Haus der Kulturen der Welt |
---|---|
Die frühere Kongresshalle entstand als amerikanischer Beitrag zur Internationalen Bauausstellung Interbau 1957, wurde als eine Ikone der architektonischen Moderne zu einem prominenten Symbol für die deutsch-amerikanische Allianz. | |
Berlin-Tiergarten | |
(analog) |
Vollbild
28 | Haus der Kulturen der Welt |
---|---|
Am 21. Mai 1980 stürzte das südliche Außendach wegen Materialermüdung aufgrund von Bau- und Planungsmängeln ein. Der Umbau und die Sanierung dauerten von 1984 bis 1987. Am 9. Mai 1987 wurde der Bau zur 750-Jahr-Feier Berlins wiedereröffnet. | |
Berlin-Tiergarten | |
(analog) |
Vollbild
29 | Kriegsspuren |
---|---|
Einschusslöcher vom Häuserkampf im April 1945 | |
Berlin-Mitte | Haus an der Sophienkirche | |
(2014 | digital) |
Vollbild
30 | Kriegsspuren |
---|---|
Einschusslöcher vom Häuserkampf im April 1945 | |
Berlin-Mitte | Haus an der Sophienkirche | |
(2014 | digital) |
Vollbild
31 | Konsum-Kornbrand- u. Likörfabrik |
---|---|
Boxhagener Str. 70 | |
Berlin-Friedrichshain | |
(2004 | digital) |