Diese Bilder haben eher einen experimentellen Charakter, der aber auch gerade deshalb sehr innovativ ist.
Die surrealistisch wirkenden Landschaften wurden z.B. mittels Bump Mapping unter Verwendung von Fraktalen und anschließendes 3D-Rendern erzeugt.
Bump Mapping ist eine Technik in der 3D-Visualisierung zur Simulation von Details wie Unebenheiten und Falten auf der Oberfläche eines Objekts. Eine Bump Map enthält ein Graustufenbild einer Textur. In einigen Programmen wird diese auch als Height Map bezeichnet. Die erzeugten Details, hier die erzeugten Höhen der Landschaft, sind lediglich ein Trick der Visualisierung. Echte Polygone werden dem betreffenden Objekt, zum Beispiel einer Ebene, nicht hinzugefügt.
Du kannst Dir die Bilder als Vollbild in einem seperaten Tab anzeigen lassen. Der Tab muß nicht geschlossen werden. 😎 Mehrere Bilder hintereinander werden immer in demselben Tab angezeigt!
Die Bilder habe ich mit unterschiedlicher 3D Software erstellt.