»
Robert Habeck am 30.03.2022: "Wir sind quasi Kriegspartei, Wirtschaftskriegspartei, wir zahlen einen hohen Preis. ... Wir werden ärmer werden."
Doch im Februar 2025 kam "Entwarnung" vom Kiel Institut für Weltwirtschaft: Höhere Verteidigungsausgaben könnten das Wirtschaftswachstum in Europa deutlich ankurbeln und den Industriestandort signifikant stärken ...
Schon die Scholz‘sche Zeitenwende brachte z. B. Rheinmetall 2024 den größten Einzelauftrag in 135 Jahren Unternehmensgeschichte. Das hatten nicht einmal die Nazis geschafft.
Heute wird klar, wie und inwieweit sich die Zeiten damit verändert haben: Forderungen nach Abrüstung und Entspannung sind unerwünscht, allenfalls noch angängig für politische Täuschungsmanöver. Das Friedensthema wird vor allem als Debatte um mehr Rüstung behandelt. Die etablierten Parteien überbieten sich im Wettbewerb darüber, wer für die höchsten Rüstungsausgaben ist. Fehlanzeige für Fortschritte bei der Klimapolitik und dem Ausbau des Sozialstaates; dagegen Hochrüstung, Militarisierung der Außenpolitik, Steuersenkungen für die Unternehmer und sozialer Rückbau. (Zitat aus Hintergrund - Das Nachrichtenmagazin vom 21.02.2025).
Oder wie Friedrich Merz es formulierte: "Deutschland ist wieder da."
»
"Lügenverbot" à la Wahrheitsministerium ... Die neue Koalition will laut Koalitionsvertrag Orwells Warnung Realität werden lassen.
(Das Wahrheitsministerium ist eine Institution aus dem Roman "1984" von George Orwell. Eine dystopische Zukunftsvision aus der Vergangenheit.)
Mit der Grafik "Lügenverbot" habe ich eine ganz andere Seite des Themas aufgegriffen, die wohl so von den Autoren des o.g. Papiers nicht angedacht wurde.
»
Vor Kurzem hatte der US-Präsident noch verkündet, die politisch zu Dänemark gehörende Insel Grönland annektieren zu wollen.
Jetzt, vor Ostern, sind in den USA die Eier nicht nur knapp, sondern auch teuer. Es ist nicht ohne eine gewisse Ironie, dass sich die Vereinigten Staaten Hilfe suchend ausgerechnet an Dänemark wenden und um höhere Eier-Exporte bitten. Auch an andere EU-Länder, gegen die Trump gerade erst eine Reihe neuer Zölle verhängt hatte, erging aus Washington ein Hilfeersuchen in Sachen Eier-Exporte.
»
Im Falle einer Regierungsübernahme will die Union umgehend ein Sofortprogramm für Wohlstand und Sicherheit umsetzen.
Noch gibt es in der Union die Hoffnung, dass der Koalitionsvertrag mit der SPD zumindest die Versprechen bei Migration und Wirtschaft einlöst. Merz hatte auch einmal angekündigt, die AfD halbieren zu wollen. Geht es um einen Politikwechsel oder reicht es lediglich für eine Kanzlerschaft?
Für den Titel des Bildes habe ich mich durch einen Song der Gruppe Pankow aus dem Jahr 1988 inspirieren lassen. Mit der Person des Songtextes aus der Umbruchphase der DDR gibt es hingegen keine Ähnlichkeit. Das Bild ist eine Persiflage, eine Karikatur:
"Aufruhr in den Augen" !?
»
US-Präsident Donald Trump sucht offensichtlich den Handelskrieg mit der Welt, nimmt auch Europa ins Visier und konkret die deutsche Autoindustrie. Donald Trump verkündete am am 2. April 2025: "Das goldene Zeitalter Amerikas kehrt zurück"
Für den seit 1964 produzierten P 601 und die Autobauer des VEB Sachsenring Zwickau war das "goldene Zeitalter" nach dem Vollzug der deutschen Einheit vorbei. Bis 1990 gab es beim Trabant 601 mit seiner Duroplast-Karosserie keine nennenswerten Innovationen mehr. Die Wartezeit für einen Trabant 601 betrug im Jahr 1988 fünfzehn Jahre.
»
Im Wahlkampf zur Bundestatgswahl 2025 hatte CDU-Chef Friedrich Merz die Schuldenbremse noch eisern verteidigt, wie im TV-Duell mit Olaf Scholz kurz vor der Wahl: "Ich habe immer gesagt, man kann über alles diskutieren. Aber das kommt sicher nicht am Anfang. Am Anfang kommt das Einsparpotenzial und die Umschichtungen im Haushalt, die dringend notwendig sind." Dann macht Merz genau das am Anfang. Der CDU-Chef will Investitionen auf Pump in Milliardenhöhe. Er wies den Vorwurf der Wählertäuschung durch das nach tagelangen Verhandlungen zwischen Union, SPD und Grünen vereinbarte Milliarden-Schuldenpaket für Verteidigung und Infrastruktur zurück. Wird Merz damit zum "teuersten Kanzler aller Zeiten", wie ihn ein großes deutsches Politmagazin in diesen Tagen titulierte?
»
ist ein satirischer Blick auf den gegenwärtigen Alltagsrassismus. Inspiriert wurde ich durch das Unwort des Jahres 2024: biodeutsch.
Du kannst Dir die Bilder als Vollbild in einem seperaten Tab anzeigen lassen. Der Tab muß nicht geschlossen werden. 😎 Mehrere Bilder hintereinander werden immer in demselben Tab angezeigt!
Vollbild
01 | Aufrüsten für den Wohlstand |
---|---|
Kriegswirtschaft schafft Wirtschaftswunder, Generationengerechtigkeit und Arbeitsplätze | |
(27.04.2025) |
Vollbild
03 | Ostergruß aus Washington |
---|---|
Wünsche Ihnen allen ein gesegnetes und frohes Osterfest | |
Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes wurde die dargestellte Person verfremdet. | |
(15.04.2025) |
Vollbild
04 | Aufruhr in den Augen |
---|---|
Politikwechsel mit einem Kanzler Merz? | |
Aufrüstung kontra Sozialpolitik | |
(05.04.2025) |
Vollbild
05 | Keine Strafzölle auf deutsche Autos |
---|---|
US-Präsident Trump holt den Zoll-Hammer raus | |
Strafzölle von 25 Prozent auf Importautos treffen vor allem deutsche Hersteller | |
(04.04.2025) |
Vollbild
06 | Kehr(t)wende |
---|---|
von der Sparsamkeit zum Schuldenrausch | |
Friedrich Merz: "Was wollen Sie eigentlich noch mehr?" | |
(14.03.2025) |
Vollbild
07 | biodeutsches Rindvieh |
---|---|
Jede Ähnlichkeit mit realen Biodeutschen, tot oder lebendig, ist rein zufällig. | |
(14.01.2025) |